Finanzbildung, die wirklich etwas verändert

Wir haben orentavix 2024 gegründet, weil uns aufgefallen ist: Die meisten Menschen fühlen sich bei Geldthemen unsicher. Nicht weil sie nicht schlau genug wären, sondern weil niemand ihnen das Wichtigste beigebracht hat.

Unser Team besteht aus Leuten, die selbst durch die Schule ohne brauchbares Finanzwissen gegangen sind. Später haben wir uns alles mühsam selbst angeeignet – und dabei gedacht: Das muss doch auch einfacher gehen.

Mittlerweile arbeiten wir mit Menschen aus ganz Deutschland, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Ohne Fachchinesisch, ohne übertriebene Versprechen. Nur handfeste Bildung, die im Alltag weiterhilft.

Lernumgebung für persönliche Finanzen

Wie alles angefangen hat

Von der ersten Idee bis heute – ein paar wichtige Stationen auf unserem Weg.

Frühjahr 2024

Die Gründung

Drei Freunde trafen sich in Bremen und stellten fest: Jeder von uns hatte in der Schule nichts über Geld gelernt. Wir beschlossen, das zu ändern.

Herbst 2024

Erste Kurse

Nach Monaten Vorbereitung starteten wir mit einer Handvoll Teilnehmer. Das Feedback war ermutigend, auch wenn wir noch viel lernen mussten.

2026 und weiter

Wachstum mit Augenmaß

Heute erreichen wir mehr Menschen, aber die Grundidee bleibt: Finanzwissen verständlich machen, ohne Druck und ohne unrealistische Erwartungen.

Wofür wir stehen

Unsere Arbeit basiert auf ein paar simplen Überzeugungen. Sie klingen vielleicht nicht spektakulär, aber sie leiten uns jeden Tag.

Ehrlichkeit vor allem

Wir versprechen keine Wunder. Finanzbildung ist kein Zaubertrick, der dich über Nacht reich macht. Aber sie kann dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und langfristig sicherer zu werden.

Verständliche Sprache

Fachbegriffe haben ihre Berechtigung, aber oft werden sie benutzt, um einfache Sachen kompliziert klingen zu lassen. Wir erklären so, dass du es wirklich verstehst – nicht nur nickst und hoffst, dass es irgendwie klar wird.

Praxisnähe

Theorie ist schön, aber was bringt dir eine Formel, wenn du nicht weißt, wie du sie anwendest? Unsere Kurse konzentrieren sich auf Situationen, die dir im echten Leben begegnen könnten.

Praktisches Lernen im Finanzbereich

Die Menschen hinter orentavix

Wir sind keine Anzugträger in gläsernen Bürotürmen. Eher normale Leute, die Finanzen spannend finden und dieses Interesse gerne weitergeben.

Porträt von Linus Westphal

Linus Westphal

Gründer und Kursleiter

Hat Wirtschaftswissenschaften studiert, aber erst nach dem Studium richtig verstanden, wie Geld funktioniert. Seine Mission: anderen diesen Umweg ersparen. Linus mag klare Worte und glaubt nicht an schnellen Reichtum.

Porträt von Thea Körner

Thea Körner

Didaktik und Kursentwicklung

Thea kommt aus der Erwachsenenbildung und hat ein Händchen dafür, komplizierte Themen runter zu brechen. Sie sorgt dafür, dass unsere Kurse nicht nur inhaltlich stimmen, sondern auch Spaß machen – zumindest meistens.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz ist ziemlich simpel: Wir nehmen ein Thema, zerlegen es in verdaubare Happen und schauen, welche Fragen wirklich wichtig sind. Dann bauen wir Kurse drum herum.

Dabei orientieren wir uns an echten Situationen. Nicht an akademischen Theorien oder unrealistischen Szenarien, sondern an dem, was unsere Teilnehmer tatsächlich erleben.

1

Bedarfsanalyse

Wir hören zu, bevor wir loslegen. Was brauchst du wirklich? Welche Fragen hast du? Darauf bauen wir auf.

2

Strukturiertes Lernen

Schritt für Schritt, ohne Hektik. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, sodass du nie das Gefühl hast, den Anschluss zu verlieren.

3

Praxisübungen

Wissen ist gut, anwenden ist besser. Deswegen gibt es bei uns immer Aufgaben, die du direkt für deine eigene Situation nutzen kannst.

Schreib uns gerne
Lernmaterialien für Finanzkurse Interaktive Finanzworkshops