Geld verstehen, ohne dabei durchzudrehen

Die meisten Leute scheitern nicht am Geld selbst, sondern daran, wie sie damit umgehen. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Gehalt mehr rausholst und dabei trotzdem noch schlafen kannst. Keine komplizierten Theorien – nur das, was wirklich funktioniert.

Mehr zum Programm
Persönliche Finanzplanung lernen

Was dich nachts wachhält

Wir haben mit hunderten Menschen gesprochen. Und ehrlich gesagt – die Probleme wiederholen sich. Das hier sind die drei größten Stolpersteine.

Am Monatsende ist nichts mehr da

Du verdienst ganz okay. Aber irgendwie verschwindet das Geld einfach. Kein Plan, wohin. Netflix hier, ein Kaffee dort, und plötzlich fragst du dich, warum das Konto wieder leer ist.

→ Wir bauen ein System, das bei dir funktioniert

Sparen fühlt sich wie Verzicht an

Jeder sagt dir, du sollst sparen. Aber niemand erklärt, wie das gehen soll, ohne dass du dich dabei elend fühlst. Als würdest du auf alles verzichten, nur um ein bisschen Geld wegzulegen.

→ Es geht auch ohne ständigen Verzicht

Altersvorsorge klingt nach Fremdsprache

ETFs, Riester, Rürup, Bausparer. Zu viele Begriffe, zu viele Meinungen. Jeder erzählt dir was anderes, und am Ende machst du lieber gar nichts, weil du Angst hast, was falsch zu machen.

→ Wir übersetzen das Zeug in normale Sprache
Praktische Finanzbildung Methodik

Wie wir das angehen

Keine Vorlesungen, bei denen du einschläfst. Wir arbeiten mit echten Beispielen aus deinem Leben. Dein Gehalt, deine Ausgaben, deine Ziele.

  • Du bringst deine Kontoauszüge mit – wir schauen gemeinsam drauf
  • Wir rechnen durch, wo dein Geld wirklich hingeht
  • Du baust dir einen Sparplan, der sich nicht nach Strafe anfühlt
  • Wir vergleichen konkrete Anlageoptionen für deine Situation
  • Du lernst, Finanzentscheidungen selbst zu treffen

Das Programm startet im August 2026. Sechs Monate lang, einmal pro Woche. Danach hast du einen Plan, mit dem du tatsächlich arbeiten kannst.

Was genau du lernst

Vier große Bereiche. Alles mit konkreten Beispielen, die du direkt umsetzen kannst.

Budgetplanung und Ausgabenkontrolle

Dein Geld im Griff behalten

Du lernst, wie du deine Ausgaben trackst, ohne dabei wahnsinnig zu werden. Wir schauen uns an, wo bei dir das meiste Geld verschwindet und bauen ein Budget, das zu deinem Leben passt.

Sparen und Notgroschen aufbauen

Sparen, das funktioniert

Keine komplizierten Strategien. Du automatisierst dein Sparen so, dass es läuft, ohne dass du jeden Tag dran denken musst. Plus: Wie groß sollte dein Notgroschen sein – und warum?

Grundlagen der Geldanlage verstehen

Investieren für normale Menschen

Wir erklären dir ETFs, Aktien und Anleihen so, dass du's wirklich verstehst. Du lernst, wie du dein Risiko einschätzt und eine Anlagestrategie findest, bei der du nachts ruhig schlafen kannst.

Altersvorsorge und langfristige Planung

Altersvorsorge ohne Kopfschmerzen

Was macht Sinn – und was ist nur gut für die Versicherung? Wir rechnen durch, wie viel du brauchst, welche staatlichen Förderungen es gibt und wie du deine Rente selbst in die Hand nimmst.

Was danach passiert ist

Zwei Teilnehmer aus dem letzten Durchgang erzählen, wie sich die Sache entwickelt hat.

Teilnehmer Porträt

Tammo Veltman

IT-Administrator, 34 Jahre

Ich bin im Frühjahr 2025 eingestiegen, weil ich keine Ahnung hatte, was ich mit meinem Geld machen soll. Hatte immer gedacht, Sparen ist langweilig und Börse ist nur für Profis.

Nach dem Kurs habe ich erstmal drei Monate gespart, um meinen Notgroschen aufzubauen. Danach habe ich angefangen, monatlich in einen ETF-Sparplan einzuzahlen. Mittlerweile läuft das seit über einem Jahr automatisch.

Stand heute: Über 8.500 Euro angespart – und ich muss nicht mehr nachdenken

So sieht der Ablauf aus

Der nächste Durchgang startet im August 2026. Hier ist der Plan für die kommenden Monate.

August 2026

Programmstart und Bestandsaufnahme

Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Du bringst deine Kontoauszüge mit, wir schauen gemeinsam durch und finden raus, wo dein Geld hingeht. Keine Bewertung, nur Fakten.

Oktober 2026

Sparen und Notgroschen aufbauen

Jetzt wird's konkret: Du baust deinen eigenen Sparplan und legst los mit deinem Notgroschen. Wir rechnen durch, wie viel du brauchst und wie du das Geld am besten parkst.

Dezember 2026

Investieren und Altersvorsorge planen

Du hast jetzt eine solide Basis. Wir steigen ein in ETFs, Aktien und andere Anlageformen. Außerdem schauen wir uns deine Altersvorsorge an und rechnen durch, was wirklich Sinn macht.

Januar 2027

Dein Finanzplan für die Zukunft

Du hast jetzt alle Werkzeuge. Wir bauen gemeinsam deinen persönlichen Finanzplan für die nächsten Jahre. Mit klaren Zielen und realistischen Schritten, die du selbstständig umsetzen kannst.